Seiten

Samstag, 4. Oktober 2025

Rotgsol (1560m), Haderlauskögerl (1547m), 04.10.2025

Es stand wieder mal eine Tour mit Freund Gerhard an. Wohin soll es gehen? Nicht zu weit fahren und nicht so eine lange Tour. Mir fiel der Rotgsol ein, das ist eine nette Herbsttour.

Wegverlauf: Parkplatz Bodinggraben (Molln) - Zaglbauernalm - Haderlauskögerl - Rotgsol - Parkplatz

Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin meist flott unterwegs, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.

Aufstieg Haderlauskögerl: ca. 2h 20min
Aufstieg Rotgsol: ca. 10min
Abstieg: ca. 2h

Höhenunterschied: ca. 960hm
Tourlänge: ca. 12km
Tourdauer: 5h 5min (reine Gehzeit: ca. 4h 30min)

Tourart: Unmarkierte Bergtour

Tourenteilnehmer: Gerhard und Manfred

Charakteristik der Tour: Aufstieg auf Rotgsol und Haderlauskögerl ist im Wald mit Steinmandln markiert. 

Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:

Wir starteten fröhlich in einen sonnigen Tag:

Strahlend blauer Himmel bei der verfallenen Zaglbauernalm:

Ich gehe heute zum dritten Mal auf den Rotsgol und heute verpasse ich nicht den Einstieg in den Wald:

Blick Richtung Ebenforstalm:

Und Größtenberg:

Es führt ein gut sichtbarer Steig empor:

Manchmal gibt es aber umgestürzte Bäume:

Und auch ein paar rote Farbpunkte gibt es:


Schon ziemlich weit oben diese felsige Passage:


Wir kommen aus dem Wald raus und die Sonne ist weg. Dafür ist das Sengsengebirge da:

Vorne ist der Rotgsol, aber zuerst gehen wir aufs Haderlauskögerl, das ist rechts davon:

Das Gipfelkreuz ist ein bisschen versteckt:

Gipfelfoto Haderlauskögerl:




Und jetzt zum Rotgsol:

Fast oben:

Gipfelf Rotgsol:

Gipfelselfie Rotgsol:






Gipfelfoto Rotgsol:

Es beginnt zu nieseln und wir packen wieder zusammen:

Viele Wurzelstöcke gibt es hier:

Das ist das vermeintliche Haderlauskögerl, ist es aber nicht, das liegt nördlich davon im Wald:

Das ist ein Gipfelkreuz für alle Omas und Opas:


Wieder gleicher Abstieg:


Und beim Parkplatz angekommen:

Beim Jagahäusl kehren wir noch ein und machen eine Tournachbesprechung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen