Seiten

Freitag, 15. August 2025

Finsterkarspitz (2022m), Großes Bärneck (2071m), Kleines Bärneck (2037m), 15.08.2025

Kurzfristig musste mir ein Ziel einfallen, dass meiner Frau auch gefallen könnte. Da fiel mir die Riesneralm ein. Bei der Planeralm waren wir schon einige Mal, bei der Riesneralm noch nie.

Wegverlauf: Parkplatz Riesneralm - Auffahrt mit 4er-Sessellift - Riesneralm Bergstation - Finsterkaralm - Finsterkarsee - Finsterkarspitze - Großes Bärneck - Kleines Bärneck - Finsterkarspitze - Finsterkarsee - Finsterkaralm - Riesneralm

Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin meist flott unterwegs, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.

Aufstieg Finsterkarspitz: ca. 1h 45min
Aufstieg Großes Bärneck: ca. 25min
Aufstieg Kleines Bärneck: ca. 15min
Aufstieg Großes Bärneck: ca. 15min
Versuch Richtung Riesnerknospen: ca. 1h 30min
Abstieg: ca. 1h 35min

Höhenunterschied: ca. 835hm
Tourlänge: ca. 12,5km
Tourdauer: 6h 15min (reine Gehzeit: ca. 5h 45min)

Tourart: Markierte Wanderung

Tourenteilnehmer: Silvia und Manfred

Charakteristik der Tour: Einfache Wanderung bis zum Bärneck. Versuch direkt auf einem Jagdsteig zum Riesnerkrispen durchzukommen ist gescheitert. Zu unübersichtliches sehr verwachsenes Gelände mit Ab-Kletterstellen.

Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:

Auffahrt mit dem Sessellift, hier bei der Bergstation Riesneralm:

Das ist der Riesnerkrispen, da gehen viele Leute rauf:

Wir gehen aber durch den Wald zur Finsterkaralm


Finsterkaralm:


Da oben ist die Finsterkarspitze und das Große Bärneck:

Der Finsterkarsee:



Jetzt wird es kurz steiler:

Tiefblick zum Finsterkarsee:

Wir sind am Kamm:


Gipfelfoto Finsterkarspitze:



Großes Bärneck erreicht:

Gipfelfoto Großes Bärneck:

Ich will noch alleine aufs Kleine Bärneck:

Am Großen Bärneck-West steht auch ein Gipfelkreuz:

Über einen schmalen Steig gelange ich zum Kleinen Bärneck:

Schafe werden gerade gefüttert:

Wieder zurück am Großen Bärneck, wo anscheinend auch Thomas Gottschalk schon war:

Wir versuchen den Steig zum Riesnerkrispen:

Rückblick zum Bärneck:

Anfangs noch super zu gehen und es gibt Steigspuren:

Eine rostige Kiste:


Hier beginnen die Schwierigkeiten:


Die Latschen sind teilwiese ausgeschnitten, aber auch schon wieder zugewachsen:

Da gehts dazwischen steil verwachsen und unübersichtlich runter, da drehen wir wieder um:

Beim Rückweg finden wir dieses Skelett, war wahrscheinlich mal eine Gams:

Wir mussten fast wieder aufs Große Bärneck aufsteigen und sind wieder am Kamm:

Wieder am Finsterkarsee:

Zur Belohnung fuhren wir mit den Sessellift noch auf den Hochsitz rauf, weil dort die Hütte noch offen hatte:

Was sahen wir da: einen Pool?

Tatsächlich, da gab es die Attraktion Gipfelbad, was es nicht alles gibt:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen