Wegverlauf: Parkplatz Stanglalm (Haus, Steiermark) - Moaralmsee - Untere Filzscharte - Obere Filzscharte - Höchstein - Moaralmspitze - Kühofenspitze - Bärfallspitze - Moaralmsee - Parkplatz
Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin meist flott unterwegs, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.
Aufstieg Höchstein: ca. 2h 30min
Aufstieg Moaralmspitze: ca. 1h
Aufstieg Kühofenspitze: ca. 30min
Aufstieg Bärfallspitze: ca. 40minAbstieg: ca. 1h 15min
Höhenunterschied: ca. 1385hm
Tourlänge: 14km
Tourdauer: ca. 6h 50min (Reine Gehzeit: 5h 55min)
Tourart: Markierte, alpine Bergtour
Tourenteilnehmer: Manfred
Charakteristik der Tour: Eine alpine Bergtour, bis auf Moaralmspitze und Kühofenspitze ist alles markiert.
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Etliche Wildgatter sind auf der Schotterstraße und dementsprechend auch einige Kühe und Pferde, die nicht immer sofort Platz machen.
Bei der Stanglalm gibt es einen kleinen Parkplatz:
Von der Stanglalm sieht man schon den Höchstein, ob das gut ist oder nicht, muss jeder für sich entscheiden:
Oh, hier parkt auch noch ein Auto. Da ist die Moaralmhütte, die man sich mieten kann:
Zu Beginn gibt es viele Kehren auf einer Forststraße. Die Kühe laufen hier noch davon:
Weiter oben wird auch vor Steinschlag gewarnt:
Nach einer Stunde bin ich beim schönen Moaralmsee angelangt, dahinter ragt der mächtige Höchstein hervor:
Rechts davon die Moaralmspitze und die Kühofenspitze:
Aber jetzt muss ich mal zur Unteren Filzscharte:
Rückblick zum Moaralmsee und zur oben befindlichen Bärfallspitze:
Ich habe die Untere Filzscharte erreicht:
Die Obere Filzscharte habe ich nach 9 Minuten erreicht. Laut Wegweiser wären das 30 Minuten für 65 Höhenmeter, da muss man ganz schön brodeln:
Erster Ausblick auf den Gamskarspitz und die Hochwildstelle:
Hier gibt es jetzt 3 Anstiege. Ich bin den 780er-Weg gegangen, das ist der nördlichste:
Tiefblick zum Moaralmsee:
Ich blicke zur Filzscharte und zum Filzsee runter:
Es wird steiler:
Es gibt auch jede Menge Eisenklammern:
Hier geht's nun auf den Grat raus:
Am Grat angekommen:
Das ist das einzige Schneefeld, welches ich berühren musste:
Gipfelanstieg auf breitem Rücken:
Und jetzt bin ich oben, Höchstein:
Die Hochwildstelle dominiert im Osten:
Im Süden der Hochgolling:
Im Norden die Dachsteingruppe:
Gipfelfoto Höchstein:
Ich traf insgsamt nur 3 Bergsteiger:
Hochgolling:
Torstein, Mitterspitz und Dachstein:
Hochwildstelle:
Ich bin ganz alleine am Gipfel und genieße es:
Aber irgendwann muss ich auch mal wieder runter, ich steige über die Westseite ab:
Der Zwiesling würde mich auch reizen:
Der sieht aber ziemlich ausgesetzt aus, also nicht:
Bei der Zwieslingscharte:
Rückblick zum Höchstein:
Seilsicherung beim Abstieg:
Die Kühofenspitze und die doppelspitzige Moaralmspitze:
Ein einzelnes armes Schaf:
Rückblick zur Zwieslingscharte:
Die Moaralmspitze:
Ich gehe noch ein Stück weiter und besteige diese von der Westseite:
Kurz vor dem Gipfel gibt es eine Scharte und eine kleine SG. I+ - Kletterstelle:
Gipfel Moaralmspitze:
Da gibt es das älteste Gipfelbuch, das ich bis jetzt in Händen gehalten habe. Es ist fast 60 Jahre alt, unglaublich:
Gipfelfoto Moaralmspitze:
Wieder bei der Kletterstelle runter:
Ich will noch die Kühofenspitze anschauen, das ist aber nicht der Gipfel vorne, sondern dahinter:
Auf der Südseite quere ich rüber, um zum Schluss in leichter Kletterei auf den Gipfel zu gelangen:
Gipfelfoto Kühofenspitze:
Wieder auf gleichem Wege runter, hier im Rückblick. Ist nichts markiert und alles weglos:
Jetzt will ich zur Bärfallspitze, da muss ich mal einiges absteigen:
Rückblick:
Aufstieg zur Bärfallspitze:
Gipfelkreuz Bärfallspitze:
Drüben die Moaralmspitze und Kühofenspitze:
Und der Höchstein:
Gipfelfoto Bärfallspitze:
Wieder runter zum Seeschartl:
Da kommt noch ein kleiner See:
Und nun endgültig zum Moaralmsee runter:
Beim Moaralmsee:
Soll ich mir ein Taxi rufen?
Die Kühe liegen jetzt schon faul herum und laufen nicht mehr davon:
Angekommen bei der Stanglalm, wo ich einkehre:








































































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen