Schoberstein am Attersee ist immer schön, vor allem die vielen Seeblicke.
Wegverlauf: Parkplatz an der Weißenbachstraße - Großer Schoberstein - Mahdlgupf - Dachsteinblick - Kleiner Schoberstein - Parkplatz
Siehe auch ähnliche Tour: https://manfredsberge.blogspot.com/2020/06/kleiner-schoberstein-985m-groer.html
Wegverlauf: Parkplatz an der Weißenbachstraße - Großer Schoberstein - Mahdlgupf - Dachsteinblick - Kleiner Schoberstein - Parkplatz
Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin teilweise ein schneller Geher, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.
Aufstieg Großer Schoberstein: ca. 1h 20min
Aufstieg Mahdlgupf: ca. 55min
Aufstieg Dachsteinblick: ca. 1h
Aufstieg Kleiner Schoberstein: ca. 1h 40min
Abstieg: ca. 55min
Höhenunterschied: ca. 1145m
Tourlänge: ca. 9km
Tourdauer: 7h 25min (reine Gehzeit: ca. 5h 50min)
Aufstieg Großer Schoberstein: ca. 1h 20min
Aufstieg Mahdlgupf: ca. 55min
Aufstieg Dachsteinblick: ca. 1h
Aufstieg Kleiner Schoberstein: ca. 1h 40min
Abstieg: ca. 55min
Höhenunterschied: ca. 1145m
Tourlänge: ca. 9km
Tourdauer: 7h 25min (reine Gehzeit: ca. 5h 50min)
Tourart: Markierte Bergtour
Tourenteilnehmer: Gerhard und Manfred
Charakteristik der Tour: Aufstieg über einen schönen und unschwierigen Jagdsteig auf den Schoberstein. Am Wanderweg markiert über Großen Schoberstein, Mahdlgupf und Dachsteinblick.
Zum Schluss der Gipfelaufstieg auf den kleinen Schoberstein ist ausgesetzt und nur trittsicher zu bewältigen, keine Sicherungen! SG. I.
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Wir starten an der Weißenbachstraße und wollen zu Beginn den Jagdsteig gehen:
Der ist teilweise auch verwachsen, hinten sieht man den Schoberstein:
Das Krokodil:
Wir kommen auf den Normalweg und erste Ausblicke auf den Attersee gibt es:
Oben gibt es ein paar Sicherungen:
Steiler Gipfelanstieg:
Gipfelfoto Nr. 1 Großer Schoberstein:
Gipfelfoto Nr. 2 Großer Schoberstein, dahinter der Kleine Schoberstein:
Wir wollen weiter, bei diesem Felszacken vorbei:
Ein Traum heute:
Am Mahdgupf wie immer viel los, durch Leute vom Klettersteig. Da bringt man kein gscheites Gipfelfoto zusammen:
Also gleich wieder weiter:
Im gerölligen, steilen Gelände geht es zum Schluss hoch:
Immer den Attersee begleitend:
Wir haben den Gipfel Dachsteinblick erreicht:
Gipfelfoto Dachsteinblick:
Beweis, dass man hier den Dachstein sieht:
Nach einer langen Mittagsrast wieder am gleich Weg runter:
Gerhard will noch unbedingt den Kleinen Schoberstein besteigen. Da gibt es vom Sattel einen ausgesetzten Steig im SG. I - Gelände:
Das meiste ist zwar Gehgelände, aber ausgesetzt. Fehltritt verboten:
Am schmalen Gipfel des Kleinen Schoberstein:
Gipfelbucheintragung:
Gipfelfoto:
Gipfelselfie:
Und wieder runter:
Gut ist es gegangen:
Die Südseite des Kleinen Schoberstein:
Tourenteilnehmer: Gerhard und Manfred
Charakteristik der Tour: Aufstieg über einen schönen und unschwierigen Jagdsteig auf den Schoberstein. Am Wanderweg markiert über Großen Schoberstein, Mahdlgupf und Dachsteinblick.
Zum Schluss der Gipfelaufstieg auf den kleinen Schoberstein ist ausgesetzt und nur trittsicher zu bewältigen, keine Sicherungen! SG. I.
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:








































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen