Seiten

Dienstag, 24. Juni 2025

Bergköpfl (1480m), 24.06.2025

Bei der Anfahrt in den Kurzurlaub nach Fieberbrunn, machen wir Station am Hintersee, um die schöne Bergalm zu besuchen. Das Bergköpfl war auch noch ein fehlender Gipfel in der Gegend.

Wegverlauf: Parkplatz Ladenbach (Hintersee, Salzburg) - Bergalm - Bergköpfl - Bergalm - Parkplatz

Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin meist flott unterwegs, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.

Aufstieg Bergalm: ca. 1h 25min
Aufstieg Bergköpfl: ca. 30min
Abstieg Bergalm: ca. 20min
Abstieg: ca. 1h 15min

Höhenunterschied: ca. 735hm
Tourlänge: 12,5km
Tourdauer: ca. 5h 10min (Reine Gehzeit: 3h 30min)

Der Parkplatz ist gebührenpflichtig, derzeit 4 Euro (Stand 2025)

Tourart: Markierte Wanderung

Tourenteilnehmer: Silvia und Manfred

Charakteristik der Tour: Ist eine markierte Wanderung, beim Bergköpfl gibt es ein paar steilere Abschnitte.

Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:

Am Parkplatz Ladenbach:

Wir gehen den Wanderweg über die Forststraße, da ist es um diese Uhrzeit meist schattig:

Hier hat man das meiste geschafft, nur mehr 25min zur Bergalm:

Noch diese Anhöhe drüber:

Felsstufenweg:

Die Kuh begrüßt uns schon:

Und wir sind da bei der Bergalm:

Da chillen wir gleich mal bei einem Getränk:

Hinten der Hohe Göll:


Danach gehen wir das Bergköpfl an:

Ist alles markiert:

Schmittenstein:

Ein Pfad schlängelt sich zhum Wald:

Danach wird es steiler und man braucht auch mal die Hände:

Ganz oben wird es wieder flacher:

Gipfelkreuz Bergköpfl mit vielen lästigen Fliegen:


Gipfelselfie Bergköpfl:

Regenspitz:

Hinten der Schafberg:

Wegen der vielen Fliegen steigen wir gleich wieder ab:

Jetzt machen wir Mittagspause bei der Bergalm:

Beim Rückweg nehmen wir zum Schluss den Wasserfallweg:




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen