Vor ca. 5 Jahren bin ich die Runde zum letzten Mal gegangen, damals bei geringer Schneeauflage, diesmal im Herbstmodus. Diesmal möchte ich die Runde etwas abändern und es wie Helmut anlegen.
Wegverlauf: Am Ende des Langgrabens (Großraming) - Geißhörndl - Mittereck - Fahrenberg - Brunntalmauer - Parkplatz
Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin meist flott unterwegs, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.
Aufstieg Geißhörndl : ca. 55min
Aufstieg Mittereck : ca. 45min
Aufstieg Fahrenberg : ca. 50min
Aufstieg Brunntalmauer : ca. 25minAbstieg: ca. 1h 30min
Höhenunterschied: ca. 1000m
Tourlänge: ca. 13,7km
Tourdauer: ca. 5h 5min (reine Gehzeit: 4h 25min)
Tourenteilnehmer: Manfred
Charakteristik der Tour: Bis auf wenige Ausnahmen eine unmarkierte Tour. Die Ostflanke auf das Geißhörndl wird weiter oben schon ziemlich anspruchsvoll. Wandergelände ist das keines mehr. Beim Abstieg und Aufstieg Richtung Mittereck ist dir Orientierung nicht einfach. Man muss nach Südwesten und die Forststraße im Wald treffen. Ab hier unschwierig auf das Mittereck und danach auf den Fahrenberg. Nach dem Fahrenberg kurzer steiler Abstieg in eine Senke und wiederum einfacher grasiger Anstieg auf die Brunntalmauer. Abstieg von dort ostseitig über den Kamm, auch mal mit Gegensteigungen. Beim weiteren Abstieg treffe ich auf einen Steig, der mich auf die Forststraße führt. Die Abkürzung zwischen den Forststraßen ist nicht ratsam, da bald sehr steiles Gelände kommt und der Abstieg bei einer Forststraßenböschung fast unmöglich ist.
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Aufstieg Mittereck : ca. 45min
Aufstieg Fahrenberg : ca. 50min
Aufstieg Brunntalmauer : ca. 25minAbstieg: ca. 1h 30min
Höhenunterschied: ca. 1000m
Tourlänge: ca. 13,7km
Tourdauer: ca. 5h 5min (reine Gehzeit: 4h 25min)
Tourenteilnehmer: Manfred
Charakteristik der Tour: Bis auf wenige Ausnahmen eine unmarkierte Tour. Die Ostflanke auf das Geißhörndl wird weiter oben schon ziemlich anspruchsvoll. Wandergelände ist das keines mehr. Beim Abstieg und Aufstieg Richtung Mittereck ist dir Orientierung nicht einfach. Man muss nach Südwesten und die Forststraße im Wald treffen. Ab hier unschwierig auf das Mittereck und danach auf den Fahrenberg. Nach dem Fahrenberg kurzer steiler Abstieg in eine Senke und wiederum einfacher grasiger Anstieg auf die Brunntalmauer. Abstieg von dort ostseitig über den Kamm, auch mal mit Gegensteigungen. Beim weiteren Abstieg treffe ich auf einen Steig, der mich auf die Forststraße führt. Die Abkürzung zwischen den Forststraßen ist nicht ratsam, da bald sehr steiles Gelände kommt und der Abstieg bei einer Forststraßenböschung fast unmöglich ist.
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Der Kreis schließt sich wieder beim Parkplatz.

Sehr schöne Runde, bins heut als Neujahrstour bei Schneeauflage im Bereich ab 1000m gegangen. Man muss dann etwas aufpassen, aber im Winter sieht das auch toll aus.
AntwortenLöschenKann ich mir gut vorstellen, dass die Runde im Winter auch gut geht.
Löschen