Wegverlauf: Parkplatz Schafferteich - Unteres Loigistal - Zwischenwänden - Torstein - Zwischenwänden - Liezener - Warscheneck - Zellerhütte - Parkplatz
Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin meist flott unterwegs, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.
Aufstieg Zwischenwänden: ca. 3h 40min
Aufstieg Torstein: ca. 1h
Der Steig geht hier rechts weg:
Die Steigspuren sind meist deutlich:
Bei einer "Kreuzung", von wo rechts ein weiterer Steig rüberzieht, muss man links abbiegen. Man kommt auf ein verfallenes Almgelände. Hier muss man sich entscheiden, ob man ins Obere oder Untere Loigistal will. Links ist das Untere Loigistal:
Die Dolinen sind im Winter sicher gefährlicher als im Sommer:
Jetzt wird's geröllig:
Da ist so eine Doline:
Die ist sogar mit Nummer versehen:
Sieht nicht mehr weit aus bis zu den Zwischenwänden, das zieht sich aber noch:
Markierungsstangen für den Winter:
Manche sind auch verbogen:
Ein Rückblick:
Wir sind bei den Zwischenwänden angelangt:
Vom Schrocken bis Pyhrner Kampl:
Ein Seitenblick aufs steile Gelände:
Oben befindet sich ein großer flacher Gipfelbereich:
Gipfelfoto Torstein:
Der Klettergrat zwischen Schrocken und Pyhrner Kampl:
Jetzt wieder zurück zum Pyhrner Kampl:
Jetzt folgt der steile Anstieg auf den Liezener:
Von hier sehen wir auf den Torstein rüber:
Und zum Rossarsch:
Der Liezener:
Hinten schon der Warscheneck-Gipfel:
Warscheneck:
Der Ramesch:
Und als würdiger Abschluss die Zellerhütte:
Aufstieg Liezener: ca. 1h 45min
Aufstieg Warscheneck: ca. 15min
Abstieg zur Zellerhütte: ca. 1h 15min
Abstieg: ca. 1h 10min
Höhenunterschied: ca. 1835m
Tourlänge: ca. 22,4km
Tourdauer: ca. 12h 5min (reine Gehzeit: 9h 5min)
Tourenteilnehmer: Wolfgang und Manfred
Charakteristik der Tour: Unmarkierte Tour ins Untere Loigistal bis zu den Zwischenwänden. Immer wieder mal Steigspuren und Wintermarkierungen, aber nicht durchgängig. Von den Zwischenwänden bis kurz vor Wetterlucken ist es markiert, danach sehr steil über die Westflanke des Torsteins.
Abstieg: ca. 1h 10min
Höhenunterschied: ca. 1835m
Tourlänge: ca. 22,4km
Tourdauer: ca. 12h 5min (reine Gehzeit: 9h 5min)
Tourenteilnehmer: Wolfgang und Manfred
Charakteristik der Tour: Unmarkierte Tour ins Untere Loigistal bis zu den Zwischenwänden. Immer wieder mal Steigspuren und Wintermarkierungen, aber nicht durchgängig. Von den Zwischenwänden bis kurz vor Wetterlucken ist es markiert, danach sehr steil über die Westflanke des Torsteins.
Der Rückweg über Zwischenwänden, Liezener, Warscheneck und Zellerhütte ist markiert.
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Gestartet sind wir beim Schafferteich, von wo man zuerst zur Bergrettungshütte auf der Forststraße wandert:
Danach ist der Steig mal weniger mal mehr ausgeprägt. Es gibt aber an den Bäumen auch rot-weiß-rote Wintermarkierungen. Beim Latschengelände heißt es aufpassen.
Der Torstein:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen