Seiten

Sonntag, 9. Mai 2021

Rinnende Mauer, Molln, 09.05.2021 (39/78)

Zur Abwechslung mal eine Tour ohne Berg, aber trotzdem mit eindrucksvoller Kulisse. Wir starteten erst am Sonntag abends, da ist es dort ruhiger

Wegverlauf: Wanderparkplatz Gstadt (Molln) - Schluchtblick - Rinnende Mauer - Parkplatz

Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin teilweise ein schneller Geher, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.

Zur Rinnenden Mauer: ca. 45min
Rückweg: ca. 35min

Höhenunterschied: ca. 168m
Tourlänge: ca. 5km
Tourdauer: ca. 1h 35min (reine Gehzeit: 1h 20min)

Tourenteilnehmer: Silvia und Manfred

Charakteristik der Tour: Eine markierte Wandertour. Entlang der Schluchtoberkante sollte man nicht über eine der unzähligen Wurzeln stolpern und zu nahe an die Schlucht kommen. Der letzte Abstieg zur Rinnenden Mauer ist als alpiner Steig gekennzeichnet. Trittsicherheit ist hier von Vorteil und man sollte nur bei trockenen Bedingungen runtergehen.

Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:

Gestartet sind wir bei diesem Parkplatz kur vor Molln:

Mollner Berge:

Dürres Eck:

Hier gehen wir nach links:

Und folgen der Stromleitungstrasse, da gibt es einen ausgetretenen Weg:


Das ist noch nicht der Schluchtblick:

Hier ist er, der Schluchtblick. Da gibt es sogar einen Steg über die Krumme Steyrling:





Die Steyr:


Hier beginnt der kurze Abstieg zur Rinnenden Mauer:





Impressionen der Rinnenden Mauer:





Ein Blick nach oben. Steine sollten hier keine runterfallen:




Man kann den selben Weg auch wieder zurückgehen, wir versuchen aber den Steig, der nach dem betreuten Weg weitergeht:



Zum Schluss geht es steil rauf, wo man auch mal die Hände zu Hilfe nehmen muss:

Der Rückweg erfolgt nun am gemütlichen ebenen und breiten Wanderweg:






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen