Seiten

Samstag, 8. Mai 2021

Mitterberg (1840m), 08.05.2021 (38/78)

Spontan entschloss ich mich nochmal eine Schneeschuhtour zu machen. Also genauer gesagt zuerst eine E-Scooter-Anfahrt, dann eine Wandertour und die letzten 400hm eine Schneeschuhtour.
Die Anfahrt mit dem Scooter war so eine Sache. Wenn die Forststraße zu steil wurde, war das Teil zu schwach. Außerdem war die Forststraße teilweise sehr ruppig und mit den kleinen Rädern nicht so gut zu befahren. Trotzdem konnte ich fast 7km und 300hm teils fahrend, teils schiebend in fast der Hälfte der Zeit bewältigen. Der Akku schafft normalerweise in der Ebene auf Asphalt ca. 20km, bergauf war hier nach 7km Schluss.
Zum Glück konnte ich den Scooter bergab auch ohne Motor rollen lassen.
Das Fahrrad wäre hier aber besser gewesen.

Wegverlauf: Wanderparkplatz Schafferteich (Vorderstoder) - Steyrsbergreith - Ochsenbodenhütte (Jagdhütte) - Mitterberg - Parkplatz

Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin teilweise ein schneller Geher, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.

Aufstieg Mitterberg: ca. 2h 45min
Abstieg: ca. 1h 55min

Höhenunterschied: ca. 1060m
Tourlänge: ca. 20.75km
Tourdauer: ca. 5h 30min (reine Gehzeit: 4h 40min)

Schneeschuhtour

Tourenteilnehmer: Manfred

Charakteristik der Tour: Bis zur Ochsenbodenhütte einfache Tour auf Forstwegen, danach unmarkiert, teils steil den Mitterberg umrunden und von Süden aufsteigen.

Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:

Am Schafferteich-Parkplatz muss man jetzt Parkgebühr zahlen. Für 24h sind 4€ fällig. Viele Schilder gibt es hier;:

Von hier kann man auch auf die Zellerhütte wandern:

Der Schafferteich mit seiner schönen Farbe:

Vorbei an der Bergrettungshütte:


Prielkamm:

Da gibt es immer noch viel Schnee:

Steyrsbergreith:


Kleiner Priel:

Hier bereits zu Fuß unterwegs:

Da ist der Mitterberg:

Und die Ochsenboden-Jagdhütte. Hier lege ich die Schneeschuhe an:


Links die Wände der Wilde:

Steil geht es rauf:

Ein altes Verbotsschild. Ich entziffere: "Das Besteigen dieser Jagdsteige ist strengstens verboten!". Das Schild sieht man im Abstieg. Nur wenn ich mal hier bin, wo soll ich dann hin?



Eine traumhafte einsame Landschaft, keine Spuren vorhanden:

Im Rückblick meine Spuren:


Jetzt noch die letzten Meter rauf auf den Gipfel:

Der Schrocken mit dem Elmplan:

Da fahren laufend Skifahrer runter:




Tiefblick:

Schrocken:

Höss:

Pyhrner Kampl:

Wilde:

Stoderkamm:



Hinten das Warscheneck:



Gipfelfoto Mitterberg:


Am Spering schaut es schon schneefrei aus, zumindest auf der Südseite:

Nach einer gemütlichen Mittagsrast in der Sonne steige ich wieder auf gleichem Weg ab:








Schafferteich:


Mein Scooter hat sich trotz einiger Schwächen wacker geschlagen:




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen