Seiten

Sonntag, 16. Mai 2021

Schwereck (1194m), Jausenkogel (1514m), 16.05.2021 (40/80)

Als ich vor 7 Jahren zum ersten Mal am Schwereck stand und ich danach einen Bericht schrieb, fragten einige: Schwereck, wo ist das? Das kenn ich nicht. Mittlerweile gibt es ein Gipfelkreuz oben, eigentlich sogar zwei. Und im Internet und in den sozialen Medien finden sich auch einige Infos darüber. Damals bin ich vom Brunnental über Höbach und die Wasserböden rauf. Diesmal versuchen wir den Anstieg von der Grünauer Seite.

Wegverlauf: Parkplatz Schindelbach (Grünau im Almtal) - Schwereck - Jausenkogel - Parkplatz

Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin teilweise ein schneller Geher, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.

Aufstieg Schwereck: ca. 1h 40min
Aufstieg: Jausenkogel: ca. 1h 25min
Abstieg: ca. 2h 15min

Höhenunterschied: ca. 980m
Tourlänge: ca. 14,5km
Tourdauer: ca. 6h 35min (reine Gehzeit: 5h 20min)

Tourenteilnehmer: Silvia und Manfred

Charakteristik der Tour: Meist unmarkierte Tour, zu Beginn auf Forststraßen, danach weglos. Steigspuren auf Schwereck und Jausenkogel aber vorhanden.

Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:

Beim großen Parkplatz des Kinderlandes parken wir:


Und folgen der Forststraße nach Osten. Wir kommen an drei Gedenksteinen vorbei:

Nach ca. einem Kilometer biegen wir rechts in eine weitere Forststraße ein, der wir eine ganze Weil in vielen Kurven folgen. Bei dieser Hütte kommen wir vorbei:

Etliche Hochstände gibt es natürlich auch:

Wenn die Sonne scheint, lacht mein Herz:

Bevor die Forststraße zu Ende geht, steigen wir weglos im Wald hoch, obwohl wir auch ein paar Steigspuren sehen:


Hier kommen wir wieder raus:

Und gleich gegenüber der Forststraße geht wieder ein Steig rein:

Anfangs ganz gut ersichtlich, verlieren wir den Steig aber und es wird immer steiler. Wir sind an der obersten Forststraße kurz vor dem Schwereck angekommen:

Gleich nach 15m hinter der Kurve sehe ich den Steig zum finalen Gipfelanstieg über den Westkamm:

Interessante Felstürme:





Gipfel Schwereck:

Gipfelfoto Nr. 1:

Gipfelfoto Nr. 2:

Wir machen Mittagspause und steigen südlich vom Gipfel ab:

Die Falkenmauer im Hintergrund, davor das Schwereck:


Auf oder Zu?

Seidelbast und jede Menge Schneerosen:

Da ist der Schnee auch nicht weit:

Auf ca. 1400m wird der Schnee mehr, aber macht keine Probleme. Schneeengerl werden sogleich in den Schnee geformt:

Das ist schon am Gipfelplateau:

Verfallene Unterstände auf der Alm:



Der Gipfel ist ein bissl versteckt:

Aussicht zum Toten Gebirge:

Großer Priel:

Es gibt ein kleines Gipfelkreuz und ein Gipfelbuch:

Gipfelfoto Jausenkogel:

Von hier kann man noch zum Falschen Jausenkogel und die Schwalbenmauer gehen. So wie ich noch vor 7 Jahren meine Runde verlängerte. Der Grat dorthin ist aber teilweise steil und ausgesetzt. Heute belassen wir es mit dem Jausenkogel:

Und wandern am gleichen Weg zurück:

Abwärts im Schnee geht es hurtig:

Mit Aussicht auf die Haller Mauern:

Am Hochedl wir frisch aufgeforstet:

Zurück sind wir über Forststraßen eine anderen Abstieg gegangen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen