Seiten

Donnerstag, 27. Mai 2021

Gscheidriedel (1623m), Wurzerkampl (1706m), Schwarzeck (1537m), 27.05.2021 (44/89)

So einen schönen Mittwoch nachmittag kann man nicht ohne Bergtour verstreichen lassen. Ich fahre zur Wurzeralm und starte dort um ca. 14:15 Uhr beim Parkplatz, um dem Wurzerkampl einen Besuch abzustatten. Vor Jahren bin ich mal mit Alex Anfang Juni bei Neuschnee rauf. Heute gab es nur Altschneereste und das meist auf der Piste.

Wegverlauf: Parkplatz Wurzeralm (Spital am Pyhrn) -  Gipsgraben - Gameringalm - Kreuzbauernalm - Gscheidriedel - Wurzerkampl - Schwarzeck - Parkplatz

Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin teilweise ein schneller Geher, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.

Aufstieg Gscheidriedel: ca. 1h 20min
Aufstieg Wurzerkampl: ca. 20min
Aufstieg Schwarzeck: ca. 40min
Abstieg: ca. 35min

Höhenunterschied: ca. 1080m
Tourlänge: ca. 12,2km
Tourdauer: ca. 3h 45min (reine Gehzeit: 2h 55min)

Tourenteilnehmer: Manfred

Charakteristik der Tour: Ein Halbtagestour, die grundsätzlich nicht markiert ist. Die Gameringalm ist aber mal angeschrieben und es gibt Steigspuren. Aufstieg durch Gipsgraben und auf Forstwegen unschwierig. Auf den Gscheidriedel gibt es auch Steigspuren, aber keine Markierung. Es ist kurz steil, aber unschwierig. Auf den Wurzerkampl ist der Grat teilweise schmal und ausgesetzt, Trittsicherheit unbedingt erforderlich. Runter zur Wurzeralm geht es auf einer breiten Piste und Forststraße. Aufs Schwarzeck ist es auch unmarkiert, aber teilweise auf Steigspuren rauf.

Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:


Der große Pyhrgas ist noch im Winterkleid:

Ich zweige in den Gipsgraben ab:


Bosruck:


Die Gameringalm:

Die Kreuzbauernalm:

Links der Gscheidriedel:

Zuerst gehe ich beim Lift der Gameringalm vorbeikommend auf das Gscheidriedel. Gegenüber der Wurzerkampl:

Gipfelfoto Gscheidriedel:

Wieder unten im Sattel:

Jetzt zum Wurzerkampl:

Hier zieht ein schöner Steig rauf:

Oben wird der Steig schmäler und ausgesetzter:

Oben steigt man einige Zeit Richtung Gipfel ohne viel Höhe zu gewinnen:



Stubwieswipfel:


Warscheneck und davor der Ramesch:

Toter Mann mittig:

Gipfelfoto Wurzerkampl:

Ich bin ganz alleine hier heroben und es ist windstill und warm. Ich verbringe sicher eine Stunde hier und genieße die Stille und die herrliche Aussicht:


Großer Pyhrgas:

Wurzeralm:

Eisernes Bergl:

Irgendwann werden die Wolken mehr und ich muss auch an den Abstieg denken:

Irgendeine Konstruktion ragt hier heraus. Man kommt am Steig auch direkt vorbei. Keine Ahnung was das ist:

Hier geht's steil runter:

Bei der Gameringanfahrt bin ich im Schnee schnell unten. Da hätte man auch noch die Ski gut brauchen können:

Schnell bin ich auch bei der Wurzeralm:

Aufs Schwarzeck will ich auch noch kurz schauen. Von dort präsentiert sich mir der Wurzerkampl:

Gipfel Schwarzeck:

Jetzt schnell runter im Sauseschritt bis zum Parkplatz.

3 Kommentare:

  1. Hallo Manfred ! Interessante und schöne Tour von dir ;-))...da könnte man (frau) den Stubwieswipfel auch noch mitnehmen. Frage: Bei der Passage am Foto "Da geht es steil runter" bist du nicht runtergegangen, oder ?? LG Roswitha

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Roswitha,
      Der Stubwieswipfel lässt sich sicher noch super ergänzen.
      Nein, da bin ich nicht runter, ich bin am Grat geblieben und bin den Steigspuren gefolgt.

      Löschen
    2. Hab's mir eh gedacht, wollte nur sicher gehen ;-) Danke für die Info und für deine schönen Touren !! Schönes langes Wochenende wünsche ich !!

      Löschen