Ich war schon länger nicht mehr unterwegs, aber heute musste wieder mal sein. Was schnelles mit meiner lieben Frau sollte es werden. Den Klammberg habe ich mal beim Abstieg vom Toten Mann entdeckt. Damals sagte ich mir, das wäre mal was für den Winter und so war es auch.
Wegverlauf: Parkplatz bei Sensenwerk Fux (Roßleithen) - vorbei am Pießling Ursprung - Talstation Materialseilbahn Dümlerhütte - Klammberg - Parkplatz

Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin meist flott unterwegs, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.
Aufstieg Klammberg: ca. 1h
Abstieg: ca. 40min
Höhenunterschied: ca. 305m
Tourlänge: ca. 4km
Tourdauer: ca. 2h 10min
Tourenteilnehmer: Silvia und Manfred
Charakteristik der Tour: Einfache Wanderung, teilweise markiert.
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Vorbei am Sensenwerk:
Folgt man zuerst Richtung Pießling Ursprung, bzw, Dümlerhütte:
Kurz vor der Materialseilbahn ist der Wegweiser versteckt:
Hier geht der Steig rauf:
Hier die Materialseilbahn:
Wir kommen in einen Jungwald:
Und haben etwas Aussicht:
Und hier ist der Klammberg sogar angeschrieben:
Vorbei an einem Felsen mit einem rotem H:
Und wir sind am Gipfel:
Auch mit etwas Aussicht:
Da es auf der Westseite Spuren gibt, folgen wir diesen:
Hier kommen wir raus:
Wir sind auf einer Straße angekommen:
Ein altes Haus mit einem neuen Stadl mit Alpakas gibt es hier:
Der Straße darf man nicht weiter folgen, wenn man von der Freifläche in den Wald kommt, muss man links abbiegen und einem Steig folgen, der zu diesen Fischteichen führt:
Danach kommt man sogar wieder zu einem markierten Wanderweg, der uns wieder zum Parkplatz bringt.
es gibt auch einen Ostgipfel am Klammberg
AntwortenLöschenmit Gipfelkreuz😊
Ja ich weiß. Das ist der Kleine Klammberg.
Löschen