Ich lernte Albert über meinen Blog kennen. Eine Kennenlerntour hatten wir mit der Hochschneid im Höllengebirge. Nun soll Größeres folgen. Albert wollte mal auf den Hochkönig. Ich war auch noch nie oben und war sehr interessiert. Es wurde eine großartige gemeinsame Tour. Siehe auch seinen Tourenbericht auf
Albert's Touren.
Wegverlauf: Parkplatz Arthurhaus - Mitterfeldalm - Hochkönig, Matrashaus - Mitterfeldalm - Parkplatz
Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin meist flott unterwegs, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.
Aufstieg Hochkönig: ca. 4h 40min
Abstieg: ca. 4h
Höhenunterschied: ca. 1610m
Tourlänge: ca. 20km
Tourdauer: ca. 11h 10min (reine Gehzeit: 8h 40min)
Tourenteilnehmer: Albert und Manfred
Charakteristik der Tour: Alpine, längere Hochtour auf einen Fast-Dreitausender
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Wir starteten um 6.00 Uhr früh beim Berghotel Arthurhaus:
An der Mitterfeldalm ging es vorbei und eine längere Hangquerung folgt:
Sonnenaufgang:
Jetzt dominiert einige Zeit die Torsäule, noch im warmen Sonnenaufgangslicht:
Links von der Torsäule müssen wir im Ochsenkar vorbei:
Gezoomt sieht man auch zum Gipfelkreuz. Der Aufstieg auf die Torsäule ist sicher mit leichter Kletterei verbunden:
In einer Höhe von ca. 2500m beginnt der Neuschnee, zum Glück nur sporadisch:
Der Weg ist noch ein langer:
Hier schafft man nicht mehr viel Höhenmeter, weil es immer wieder auch mal bergab geht:
Auf 2700hm sind wir und 6km sind geschafft:
Weiter oben orientiert man sich an den Stangen:
Und endlich können wir Blickkontakt mit dem Matrashaus aufnehmen:
Wieder mal eine Abwärtspassage mit Leitern entschärft:
Auf diese Tafel habe ich gewartet, jetzt sind es nur mehr 20min:
Das letzte Stück vorm Matrashaus ist fast senkrecht und deshalb mit Leitern und Ketten gesichert. Eine Schaufel liegt auch bereit um den Schnee am Beginn der Leiter zu entfernen:
Nach der letzten Leiter nach links und keine hundert Meter zum Matrashaus, das auch gleichzeitig der Gipfel des Hochkönigs ist:
Gipfelfoto Hochkönig:
Ein Stück unterhalb das Gipfelkreuz:
Rückblick auf den Aufstiegsweg:
Gipfelimpressionen:
Der Königsjodler Klettersteig:
Gegessen, getrunken und gerastet wird in der Hütte. Draußen ist es uns trotz Sonne zu kalt:
Da für den Nachmittag eventuell das Wetter umschwenken könnte, machen wir uns nach einer guten Stunde Rast wieder an den Abstieg:
Es bleibt aber bis zum Abend schön.
Noch ein Rückblick zum Gipfel:
Lange ist auch der Abstieg. Pferde kurz vor der Mitterfeldalm sind ein schönes Fotomotiv:
Bei der Mitterfeldalm kehren wir nochmal ein:
Albert, es war mir ein Vergnügen, den Hochkönig mit dir zu besteigen.
Schau dir mal den Birgkarsteig bei Gelegenheit an, der ist vom feinsten!
AntwortenLöschenVielleicht komm ich da wieder mal hin. Hab aber schon vom Birgkarsteig gehört.
Löschen