Seiten

Mittwoch, 8. September 2021

Großer Pyhrgas (2244m),Lugkogel (1447m), 08.09.2021 (77/172)

So alle Monate mal machen Gerhard und ich eine gemeinsame Wanderung. Diesmal verschlägt es uns auf den Großen Pyhrgas. Ich war schon 7. Mal oben, für Gerhard ist es eine Premiere.
Es war schönes sonniges Wetter, nur der eisige Wind machte uns zu schaffen, dass sogar die Finger einfroren. 

Wegverlauf: Parkplatz Bosruckhütte - Hofalmsattel - Großer Phyrgas - Hofalmsattel - Hofalmhütte - Hofalmsattel - Lugkogel - Bosruckhütte - Parkplatz

Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin meist flott unterwegs, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.

Aufstieg Großer Pyhrgas: ca. 2h 30min
Abstieg zur Hofalmhütte: ca. 1h 40min
Aufstieg Lugkogel: ca. ca. 20min
Abstieg zur Bosruckhütte: ca. 35min

Höhenunterschied: ca. 1365m
Tourlänge: ca. 11km
Tourdauer: ca. 7h 30min (reine Gehzeit: 5h 5min)

Tourenteilnehmer: Gerhard, Manfred

Charakteristik der Tour: Markierte Wandertour.

Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:


Der Hofersteig ist wegen Steinschlag gesperrt:

Der Steig über den Hofalmsattel ist aber auch sehr schön:

Blick aufs Warscheneck:


Es wird windiger und kälter:


Gipfel in Sicht:

Gipfelfoto Großer Pyhrgas mit Gerhard:

Gipfelfoto Großer Pyhrgas mit mir:

Links der Bosruck und hinten schemenhaft der Grimming:

Dachsteingebirge:

Der Scheiblingstein, wo Gerhard und ich letztes Jahr gemeinsam waren:





Bei der Hofalmhütte kehrten wir länger ein:

Danach besuchten wir noch als Draufgabe den Lugkogel. 

Gipfel Lugkogel:

Und ein Rückblick auf den Anstiegsweg auf den Großen Pyhrgas:


Auch bei der Bosruckhütte machten wir nochmal halt:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen