Der Aufstieg geht jedoch teils durchs Gebüsch und da haben wir uns ein paar Zecken eingefangen. Meine Frau 3 und ich 1 Zecke.
Wegverlauf: Parkmöglichkeit bei Bushaltestelle - Hobelsberg - Kaiserkogel - Friedenskreuz - Parkmöglichkeit
Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin teilweise ein schneller Geher, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.
Aufstieg Hobelsberg : ca. 1h 45min
Aufstieg Kaiserkogel : ca. 15min
Ich parke platzsparend am Ende eine Bushaltestelle. Es ist Sonntag und laut Fahrplan fährt heute kein Bus:
Bei den Siedlungen ist überall Privatweg angeschrieben, so können wir erst bei Höhe 500 links Richtung Hobelsberg abbiegen. Wir kommen bei einem Haus vorbei und der Wanderweg sollte direkt oberhalb vom Haus weitergehen:
Wegverlauf: Parkmöglichkeit bei Bushaltestelle - Hobelsberg - Kaiserkogel - Friedenskreuz - Parkmöglichkeit
Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin teilweise ein schneller Geher, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.
Aufstieg Hobelsberg : ca. 1h 45min
Aufstieg Kaiserkogel : ca. 15min
Aufstieg Friedenskreuz: ca. 45min
Abstieg: ca. 50min
Höhenunterschied: ca. 675m
Tourlänge: ca. 11,85km
Tourdauer: ca. 4h 35min (reine Gehzeit: ca. 3h 35min)
Tourenteilnehmer: Silvia und Manfred
Charakteristik der Tour: Aufstieg auf Hobelsberg unmarkiert und weglos. Gute Orientierung nötig, daher nicht empfehlenswert. Besser ist es noch weiter nach Südenund über den Strutzenbauer raufzugehen. Danach unschwierig zum Kaiserkogel. Auf markierten Weg einfach zum Friedenskreuz. Abstieg zuerst am Wanderweg zur Steinbachbrücke, danach abgekürzt und unschwierig durch den lichten Wald vorbei am Bankerlweg.
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Abstieg: ca. 50min
Höhenunterschied: ca. 675m
Tourlänge: ca. 11,85km
Tourdauer: ca. 4h 35min (reine Gehzeit: ca. 3h 35min)
Tourenteilnehmer: Silvia und Manfred
Charakteristik der Tour: Aufstieg auf Hobelsberg unmarkiert und weglos. Gute Orientierung nötig, daher nicht empfehlenswert. Besser ist es noch weiter nach Südenund über den Strutzenbauer raufzugehen. Danach unschwierig zum Kaiserkogel. Auf markierten Weg einfach zum Friedenskreuz. Abstieg zuerst am Wanderweg zur Steinbachbrücke, danach abgekürzt und unschwierig durch den lichten Wald vorbei am Bankerlweg.
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Den punktierten Steig finden wir nicht, daher wählen wir diesen Aufstiegsweg links vom Bach:
Anfangs noch durch lichten Wald:
Es wird steiler:
Wir kommen wieder auf eine Forststraße, müssen aber noch höher rauf:
Wildkameras gibt es hier ein paar:
Wir nehmen diesen Ziehweg, der aber eine Sackgasse ist:
Somit wieder durchs Gebüsch, auch Dornen sind dabei:
Hier haben wir wieder freie Bahn:
Schon oben auf einer Forststraße die Aussicht auf das Friedenskreuz:
Der Hobelsberg:
Ich bastle ein Kreuz:
Eine Stromleitungsschneise:
Interessante Infos gibt es hier:
Wir treffen ein anderes Pärchen, die suchen auch den Kaiserkogel:
Aussicht auf Kremsmauer und Co:
Das müsste der höchste Punkt vom Kaiserkogel sein, leider keine Aussicht:
Hier gibt es Aussicht:
Kremsmauer und Falkenmauer gezoomt:
Ein Gipfelfoto ein wenig unterhalb vom Gipfel:
Abstieg am Wanderweg:
Traunstein in Ferne:
Das riesige Kreuz, an die 20m:
Es gibt ein Kreuzbuch:
Und eine Glocke:
Abkürzung durch den Wald:
Wir finden einen Bankerlweg:
Da ist das Bankerl mit Tisch:
Das Mehrzweckbankerl hat schon bessere Tage gesehen:
Anfangs noch durch lichten Wald:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen