Seiten

Freitag, 23. April 2021

Riegler Ramitsch (2063m),Toter Mann (2137m), 23.04.2021 (34/75)

Ich hatte wieder mal Lust auf eine ausgiebige Schneeschuhtour. Auf den Toten Mann sollte es gehen. Die Schneebedingungen waren perfekt. Schnee ab 1100m, der pickelhart war, dass ich sogar mit den Wanderschuhen nicht einsank. Nach der letzten Forststraße fand ich sogar eine schöne Spur vor, der ich leicht folgen konnte. Ab 1800m war diese Spur jedoch verblasen, da war die Orientierung aber nicht mehr schwierig.

Wegverlauf: Parkplatz Sensenwerk Fux (Roßleithen) - Toter Mann - Riegler Ramitsch - Parkplatz

Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin teilweise ein schneller Geher, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.

Aufstieg Toter Mann: ca. 3h 45min
Aufstieg Riegler Ramitsch: ca. 15min
Abstieg: ca. 2h

Höhenunterschied: ca. 1530m
Tourlänge: ca. 15km
Tourdauer: ca. 7h (reine Gehzeit: ca. 6h)

Schneeschuhtour

Tourenteilnehmer: Manfred

Charakteristik der Tour: Lange Tour, am Anfang am Wanderweg Richtung Dümlerhütte. Danach muss sich sich im Bereich der Materialseilahn orientieren und den Bergrücken auf den Riegler Ramitsch rauf.

Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:


Nach 1h 20min lege ich die Schneeschuhe an:


Unten alles grün und frühlingshaft:


Drüben sieht man die Dümlerhütte durchblitzen:

Bei diesem Hochstand habe ich früher schon mal Pause gemacht:


Den markanten Felsen umgehe ich rechts:



Links hinten der Tote Mann, rechts das Warscheneck:


Pyhrgas und rechts Stubwieswipfel:








Nicht zu nah an die Wechten gehen:

Ich bin oben:

Gipfelfoto Toter Mann.
Es gibt mittlerweile auch ein Zusatzschild:

Zum Warscheneck wärs noch ein gutes Stück. Vor Jahren bin ich da mal hoch, ist im Winter nicht ganz einfach:

Vorne der Ramesch, hinten der Angerkogel:

Warscheneck gezoomt:


Die Bergdohlen sin hier ganz zutraulich:








Hier könnte man zur Roten Wand absteigen:

Bei der Dümlerhütte wird an der Terrasse gearbeitet:



Speikwiese:












2 Kommentare:

  1. Seas Manfred,

    vielen Dank für's Erinnerung schwelgen. Die Tour bin ich früher oft im Winter gegangen.
    Sensationelle Aufnahmen sind dir gelungen: der Schneemann, die Bergdohlen, das Zusatzschild und viele mehr! Großartig! 😍

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Seas Günter,

      welchen Schneemann meinst du genau?

      Löschen