Seiten

Sonntag, 25. April 2021

Haugstein (895m), Sauwald, 25.04.2021 (35/75)

Der Haugstein hört sich jetzt völlig unspektakulär an. Er ist jedoch die höchste Erhebung des Sauwaldes und auch des gesamten Innviertels.

Wegverlauf: Parkplatz Sift Engelszell (Engelhartszell) - St. Aegidi - Zimmerleiten - Schöfberg - Stadl- Jägerbildkapelle - Haugstein - Berg - Parkplatz

Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin teilweise ein schneller Geher, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.

Aufstieg Haugstein: ca. 3h 15min
Abstieg: ca. 1h 40min

Höhenunterschied: ca. 790m
Tourlänge: ca. 20,5km
Tourdauer: ca. 6h 15min (reine Gehzeit: ca. 4h 55min)

Tourenteilnehmer: Helga, Helmut, Silvia und Manfred

Charakteristik der Tour: Unschwierige, aber lange Tour. Die Orientierung ist auch nicht immer leicht.

Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:

Stift Engelszell:

Zu Beginn folgt man dem Hinweis auf den Forellenzirkus:

Erster gemütlicher Jausenplatz, die Tour wird eh sehr lang:

Blick auf die Donau:

Man geht mal unterhalb einer abgestützten Straße:


Wir zweigen ab zu einem Aussichtsplatz, Panoramafelsen Moarblick:

Da ist er schon, man sieht bis Bayern:

Etwas unfreiwillig umrunden wir fast St. Aegidi. Man kann auch etwas abkürzen, aber die Wegweise lotsen einem immer von der Straße weg. Bei diesem schönen Platz machen wir Mittagspause:

Mal auf Straßen:

Mal auf Feldwegen:

An Fischteichen vorbei:

Kommen wir zu einer Jausenstation Thomandl: 

Interessante Pilze gibt es hier:


Hier ist endlich auch mal der Haugstein angeschrieben:


Dir Kirche von Stadl:

1h Stunde soll es noch sein. Fast hätten wir wieder umgedreht:

Die Jägerbildkapelle:


Letzter Anstieg im Wald:

Und endlich ist er da, der Haugstein. Aussicht: null:

Helmut freut sich trotzdem:

Und wir auch. Gipfelfoto Haugstein:

Zurück sind wir abkürzend ziemlich eine direkte Linie nach Engelhartszell und stehen plötzlich vor dem "Ende":

Zum Glück geht es aber trotzdem für uns weiter:

Bei dieser Wanderertankstelle machen wir nochmal Rast:

Es gibt einen Kühlschrank mit Getränken, natürlich mit Kassa:


Jetzt steigen wir noch steil ab:



In einem schön angelegten Weg zurück:

Und Engelhartszell ist wieder in Sichtweite:


4 Kommentare:

  1. Seas Manfred,

    Wow! Haugstein extended! Der Haugstein bietet wirklich wenig Aussicht, aber die Steine sind recht schön und der höchste vom Innviertel. Halleluja...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Seas Günter,
      da hast du mal eine Laufrunde gemacht, hab ich gesehen.

      Löschen
  2. Hallo Manfred ! Ich hab gestern diese Wandertour gemacht und die war optimal für einen Halbtageshatscha...sie hat mir sehr gut gefallen; perfekt für eine gemütliche Tour ohne Anspruch...Wegfindung fand ich einfach und ich bin auch nicht um St.Aegidi rum, sondern direkt über den Pamingerhof, dafür kam ich nicht zum Moarblick (was ich verschmerzen konnte) ....DANKE nochmal für die Anregung !!! Liebe Grüße Roswitha (schau mir gerade deinen Stumpfmauer-Bericht an, da werd ich auch mal raufgehen + Tanzboden dazu !)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Roswitha!

      Freut mich! Hast es besser erwischt und keine St. Aegidi-Sightseeing-Tour gemacht. Den Moarblick kann man sicher verschmerzen.
      Stumpfmauer und Tanzboden ist sicher eine tolle Kombi.

      Löschen