Am Meisenkögerl war ich schon mal über den Normalweg vom Parkplatz Hamberg aus. Die Bräumauer reizte mich aber auch sehr. Das Kraxelvergnügen ist aber sehr kurz.
Wegverlauf: Parkplatz unterhalb der Ruine Scharnstein - Bräumauer - Meisenkögerl - Hamberg - Parkplatz
Das sind meine persönlichen Gehzeiten. Ich bin teilweise ein schneller Geher, sowohl bergauf, als auch bergab. Ich mache aber auch viele Fotopausen. Diese Zeiten sind daher als Richtwert zu sehen.
Aufstieg Bräumauer: ca. 45min
Aufstieg Meisenkögerl: ca. 25min
Aufstieg Hamberg: ca. 35min
Abstieg: ca. 50min
Höhenunterschied: ca. 570m
Tourlänge: ca. 9km
Tourdauer: ca. 2h 50min (reine Gehzeit: ca. 2h 35min)
Tourenteilnehmer: Manfred
Charakteristik der Tour: Auf die Bräumauer ein rot punktierter steiler Steig. Ein Wandl wird über eine Leiter erstiegen. Es gibt aber auch einen Normalweg. Kurz vor dem Meisenkögerl wieder eine Abzweigung, entweder direkt am Westgrat teils ausgesetzt mit SG II- oder auch den Normalweg.
Übersichtskarte mit eingezeichnetem GPS-Track:
Der Parkplatz bei der Ruine war schon voll, so parkte ich weiter unten. Dafür ging ich gleich mal zu weit und verpasste den Einstieg. So hatte ich schon mal Ausblick auf die Ruine:
Genau hier beim Parkplatz führt der Steig rauf:
Immer den roten Punkten nach:
Scharnstein:
Scharnsteiner Spitze mit der Ruine:
Meisenfenster:
Bräumauer:
Gipfelfoto Bräumauer:
Weiter kurz durch den Wald:
Ich entscheide mich übers Wandl:
Da ist es schon, eine 2m Leiter hilft:
Links der teilweise ausgesetzte aber kurze Westgrat:
Und schon fast da:
Gipfelkreuz Meisenkögerl:
Es ist einiges los, so setze ich mich ein wenig abseits:
Da drüben ist der Hamberg-Gipfel:
Da bin ich jetzt alleine:
Vorbei an einer Ranch:
Bei diesem Gedenkstein ist ungefähr der höchste Punkt:
Steineck und Traunstein:
Ich muss wieder zurück und einiges aufsteigen:
Vorbei bei dieser Hütte:
Beim Abstieg entdecke ich einen Steig, der mich schnell nach unten leitet:
Fast schon beim Parkplatz noch ein Rückblick zur Bräumauer:
Grias di Manfred,
AntwortenLöschensehr schöne Tour! Im Wanderbuch "Salzkammergut auf einsamen Pfaden" (Christoph Schmidsberger) wird die Zustiegsroute aufs Meisenkögerl auch beschrieben. Obwohl, so einsam ist es am Gipfel ja auch wieder nicht ;-)
Da möchte ich auch mal vorbeischauen, wenn ich Zeit habe und das Wetter passt.
LG
Grias di,
Löschenan diesem Tag (Ostermontag) war sowieso viel los. Da war auch auf dem Anstieg auf die Bräumauer auch nicht alleine. 9 Leute habe ich da getroffen + zwei Hunde. Die meisten kommen aber vom Parkplatz Hamberg.
Die Kletterei ist recht interessant, aber ziemlich kurz.